Glossar


 Abkürzung       Bedeutung
 Verweise
 EKE Eltern-Kind-Entfremdung
= deutsche Bezeichnung für PA oder PAS; englische Bez. ist gebräuchlicher
 PA, PAS
 ESÜ Europäisches Sorgerechtsübereinkommen
 HKÜ
 Bi-nationale/internationale Fälle
 FamFG Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit  
 FamGKG Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen 
 FGG Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Seit 01.09.2009 ausser Kraft gesetzt, wurde am 01.09.2009 ersetzt durch das FamFG.
 FamFG
 HAP Hostile Aggressive Parenting
 PA
 HKÜ Haager Kindesentführungsübereinkommen
 ESÜ
 Bi-nationale/internationale Fälle
 IntFamRVG Internationales Familienrechtsverfahrensgesetz  
 Kindesentführung Kindesentführung ist, wenn ein Elternteil das Kind gegen den Willen des anderen Elternteils an einen anderen Ort verbringt ohne das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht zu besitzen oder widerrechtlich zurückhält.
 Internationale Kindesentführung ↗
Entziehung Minderjähriger ↗
 KJHG Kinder- und Jugendhilfegesetz
= umfangreiches Paket von gesetzlichen Regelungen in Deutschland, die die Kinder- und Jugendhilfe betreffen.
Kern ist das SGB VIII
 SGB VIII
 PA Parental Alienation
(Eltern-Kind-Entfremdung)
fokussiert auf das elterliche entfremdende Verhalten
 Parental Alienation
 PAAD Parental Alienation Awareness Day
 Tag der Eltern-Kind-Entfremdung
 Tag der Eltern-Kind-Entfremdung
 PAS Parental Alienation Syndrom
(Eltern-Kind-Entfremdung-Syndrom)
fokussiert auf die Auswirkung beim Kind durch elterliches entfremdendes Verhalten
 PAS
 SGB VIII
 Achtes Buch Sozialgesetzbuch - Kinder- und Jugendhilfegesetz  
 SHG Selbsthilfegruppe 
 ZPO Zivilprozessordnung  

Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache: http://de.wikipedia.org/wiki/Abk%C3%BCrzungen/Gesetze_und_Recht