Diese Formulare dienen zu möglichst reibungslosen Abwicklung der Gemeinsamen Sorge für nicht-verheiratete Väter. Für Väter: Das Väter-Antragsformular auf Gemeinsame Sorge (als PDF), Vaeter-Antragsformular-auf-Gemeinsame-Sorge.doc Für Mütter, für werdende Mütter, für Frauen die eine Mutterschaft beabsichtigen, für Frauen: Das Mütter-Widerspruchsformular gegen die Gemeinsame Sorge (als PDF), Muetter-Widerspruchsformular-gegen-Gemeinsame-Sorge.doc Diese beiden Formulare dürfen und sollen weiterverbreitet werden! Das "Väter-Antragsformular auf Gemeinsame Sorge" und das "Mütter-Widerspruchsformular gegen die Gemeinsame Sorge" von Selbsthilfegruppe PAS Rhein/Main (http://www.pas-rhein-main.de/) stehen unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz. ( http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ ): Jeder darf das Werk bzw. den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen sowie Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes bzw. Inhaltes anfertigen zu der folgenden Bedingungen: Namensnennung: Der Namen des Autors/Rechteinhabers muss genannt werden. Siehe auch: Pressemitteilung der Selbsthilfegruppe PAS Rhein/Main Nr. 05/2011 vom 01.03.2011 "Satire-Formulare": Formulare zur Abwicklung der Gemeinsamen Sorge Stellungnahme der Selbsthilfegruppe PAS Rhein/Main zur Gemeinsamen Sorge nicht-ehelicher Väter: Das "Kindeswohl" fängt vor seiner Entstehung an! Gemeinsame Sorge ab Geburt - wider der sogenannten "Antragslösung" und "Widerspruchslösung" |
Satire
Untergeordnete Seiten (2):
Mütter-Widerspruchsformular gegen die Gemeinsame Sorge
Väter-Antragsformular auf Gemeinsame Sorge